erdige Säuerlinge

erdige Säuerlinge
erdige Säuerlinge,
 
Mineralwässer mit mindestens 1 g kohlensauren Salzen von Calcium, Magnesium oder Strontium je Liter Wasser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sauerbrunnen, Säuerlinge — Sauerbrunnen, Säuerlinge, sind Quellen, in welchen die Kohlensäure besonders vorherrscht und die andern Stoffe nur in ganz geringer Menge beigemischt sind; nach diesen Nebenbestandtheilen gibt es laugenhaft kochsalzhaltige, erdig kochsalzhaltige …   Damen Conversations Lexikon

  • Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teinach — (Bad Teinach), Dorf und Badeort im württemberg. Schwarzwaldkreis, an der Teinach und der Staatsbahnlinie Pforzheim Horb, 397 m ü. M., hat eine evang. Kirche, kohlensäurehaltige Stahlquellen und alkalisch erdige Säuerlinge, die bei Katarrh der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bad Wildungen — Bad Wịl|dun|gen: Stadt u. Heilbad in Hessen. * * * Bad Wildungen,   Stadt und Hessisches Staatsbad im Landkreis Waldeck Frankenberg, Hessen, 330 m über dem Meeresspiegel, am Rand des Kellerwalds, 18 100 Einwohner; Holzfachschule; Heimat , Kur ,… …   Universal-Lexikon

  • Bade- und Brunnenkuren — Bade und Brunnenkuren, Mineralbäder. Unter B. und B. versteht man den durch einige Zeit fortgesetzten äußerlichen oder innerlichen Gebrauch der Mineralwasser, d.h. jener Wasser, welche wegen ihrer eigenthümlichen chemischen Zusammensetzung oder… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Karpathen — (Karpathisches Gebirgssystem, die Montes Sarmatici der Alten), im weitesten Umfang der zusammenhängende Gebirgswall, welcher, Ungarn (mit, Siebenbürgen) im NW., N., O., SO. und S. von Österreich, Mähren, Schlesien, Galizien, der Bukowina und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Borszék — (spr. bórßēk), der berühmteste Badeort Siebenbürgens (882 m ü. M.), liegt im ungar. Komitat Csik in einem wildromantischen Karpathenwaldtal, hat (1901) 1811 magyar. Einwohner und zehn stark alkalisch erdige, besonders an kohlensaurem Kalk,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurorte — Kurorte, Orte, an denen gewisse Krankheiten, namentlich chronische Störungen des Stoffwechsels, die durch bloße medikamentöse Behandlung nicht zu beseitigen sind, unter besondern Veranstaltungen, klimatischen Verhältnissen und geregelter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralwasser, natürliche — Mineralwasser, natürliche, sind die durch Farbe, in Perlen ausströmende Luft, Geruch und Geschmack sich vom gemeinen Wasser unterscheidenden Quellwasser, welche ihren Gehalt den Bestandtheilen des Bodens und ihre Wärme den unterirdischen… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”